Seit einiger Zeit implementieren wir für die Planung, Gestaltung und Ausführung unserer Projekte Ansätze des Lean Managements, um Verschwendungen wie Wartezeiten, zu große Lagermengen, unnötige Transporte sowie Nacharbeiten zu eliminieren. Im Fokus steht die ganzheitliche Betrachtung des Projekts. Planung und Ausführungsprozesse werden so gestaltet, dass die Bauherrenbedürfnisse besser erfüllt werden können. Dabei wird der Arbeitsprozess so organisiert, dass der Wert für den Kunden maximiert wird.
Ziel ist es die Gesamtleistung des Projektes zu verbessern, anstatt einzelne Teilbereiche zu optimieren.
Durch eine Grundeinstellung aller Beteiligten zur kontinuierlichen Verbesserung werden die Prozesse nachhaltig verankert. Der Fokus liegt dabei auf der Vermeidung jeglicher Art von Verschwendung in sämtlichen Arbeitsprozessen.
Mit der Mitgliedschaft im German Lean Construction Institute (GLCI) unterstreicht GRÖTZ seit 2019 die Bedeutsamkeit von Lean Construction als zukunftsorientiertes Unternehmen in der Baubranche.