Skip to main content

Grötz Unternehmensgruppe ehrt Jubilare

Das mittelständische Familienunternehmen beschäftigt an die 650 Mitarbeiter/innen an 13 Standorten mit Hauptsitz in Gaggenau. Grötz steht für ein solides und gleichzeitig innovatives Unternehmen. 1904 angefangen mit dem Neu- und Umbau von Wohnhäusern ist Grötz heute in breit gefächerten Geschäftsbereichen aufgestellt. Viele der Mitarbeiter absolvierten bereits ihre Lehre bei Grötz und sind bis heute dem Unternehmen treu. Oft nach dem Motto „Einmal Grötz immer Grötz“.
Am vergangenen Samstag wurden im Rahmen des traditionellen Sommerfestes am Angelsportverein Bietigheim im Beisein von Familien und Freunden auch die Jubilare geehrt.

„An einem schönen sonnigen Tag und in solch schöner Umgebung am See ist es leicht und unbeschwert, Jubiläen zu feiern. Dazu gehört eben auch, dass Unternehmen und Mitarbeiter/innen miteinander jahrzehntelang auch durch stürmische Zeiten gehen – wie in jeder Partnerschaft. Heute ist solche Beständigkeit nicht selbstverständlich. Umso mehr ist es eine Besonderheit und Ehre, als Arbeitgeber langjährige Zusammenarbeit über mehrere Jahrzehnte ehren zu dürfen“, so die treffenden Worte des Personalleiters Edward Gärtner.

Für 25 und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit gab es neben Präsenten eine besondere Auszeichnung der Handwerkskammer Karlsruhe für vorbildliche Betriebstreue. Diese erhielten für 25 Jahre: Salvatore Iula (Vorarbeiter im Tiefbau), Alex Mauerer (Polier im Bahnbau), Milijanka Mitic (Reinigungskraft), Siegfried-Hans König (Baggerfahrer im Tiefbau), Clemens Bisinger (Polier im Tiefbau) und Ercan Oers (Facharbeiter Tiefbau). Für 40 Jahre: Elke Berg (Sachbearbeiterin Betriebsabrechnung) Christian Muller (zunächst Bauwerker heute Baumaschinist/Vorarbeiter im Hochbau), Hans-Jürgen Kühn (angefangen als Betonfacharbeiter im Betonwerk, inzwischen Polier in der Außenkolonne des Betonwerks) und Domenico Speranza (Vorarbeiter im Betonwerk).

Für 50 Jahre Betriebstreue wurde Wolfram Werner gesondert geehrt. Angefangen als junger Bauingenieur im Jahr 1972 wurde er später Bereichsleiter Hochbau & Schlüsselfertigbau. Wolfram Werner verfügt über unglaubliches Fachwissen, welches er trotz Pensionierung insbesondere seinen jungen Kollegen gern weitergibt und so mit Rat und Tat zur Seite steht.

Als Zeichen der Wertschätzung erhielten auch die Mitarbeiter/innen eine kleine Aufmerksamkeit, die seit 10 Jahren, 20 Jahren und 30 Jahren im Dienst der Unternehmensgruppe stehen.

Bereits eine Woche zuvor wurden im Rahmen des 30-jährigen Standortbestehens in Kabelsketal ebenfalls die langjährigen und treuen Mitarbeiter/innen geehrt.

Gefeiert wurde am Samstag mit allerlei Grill-Köstlichkeiten und leckeren Cocktails. Der Verein KindGenau e.V. kümmerte sich mit Spielmobil und Hüpfburg um die kleinen Gäste. Für staunende Gesichter sorgte der Magier Dr. Alexander Mabros mit seinen einzigartigen Tischzaubereien.

Das Highlight des Abends war der Auftritt von Eric Prinzinger, der als Elvis mit seinem legendären Hüftschwung die Grötz Mitarbeiter/innen begeisterte und die Feier zu einem unvergesslichen Event werden ließ.